Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschätzte Kundschaft,
Wir von der Seilerei Kislig setzen alles daran, Ihre Wünsche zu erfüllen. Für unsere Geschäftsbeziehungen gelten folgende Bedingungen.

1. Lieferumfang
Die Lieferung des Kaufgegenstandes erfolgt in Übereinstimmung mit den Verkaufsunterlagen. Unsere Produkte entstehen oft in Handarbeit aus natürlichen Materialien. Geringfügige Konstruktionsänderungen bleiben vorbehalten. Geringfügige Abweichungen berechtigen nicht zur Erhebung einer Mängelrüge.

2. Preis
Es gelten die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses jeweils gültigen Preislisten.
Änderungen der Preislisten bleiben vorbehalten.

3. Zahlungsbedingungen
Zahlung über Kreditkarte: Mastercard oder Visa.
Zahlung über Post Finance Card.
Zahlung per Vorauskasse auf Konto: Benz Martin, Seilerei Kislig, PC Konto 85-104427-0   IBAN: CH10 0900 0000 8510 4227 0.

4. Mindestbestellwert
Bei uns gibt es keinen Mindestwert pro Bestellung. Bei kleineren Bestellmengen wird jedoch ein Mindermengenzuschlag verrechnet (s. Lieferbedingungen)

5. Versand- und Verpackungskosten
Wir verrechnen Pauschalbeträge nach Bestellwert. Siehe eigene Seite.

6. Versand und Gefahrtragung
Die Vertragsprodukte werden beim Versand kontrolliert und handelsüblich verpackt.
Gefahr und Risiko bezüglich verschickter Vertragsprodukte gehen mit Versandaufgabe auf den Käufer über.

7. Garantiewesen
Die Vertragsprodukte werden mit offiziellen Lieferscheinen/Rechnung versandt.
Abgesehen von den im Garantieschein ausdrücklich aufgeführten Garantieansprüchen stehen dem Käufer keinerlei Mängelrechte zu.

8. Rücksendungen
Bestellte Vertragsprodukte gelten als fest gekauft. Ohne schriftliches Einverständnis werden keine Vertragsprodukte zurückgenommen.
Seile die wir auf Mass für Sie zuschneiden, können wir nicht zurück nehmen. Auch Seile nicht, welche als Fixlänge im Sortiment sind, da auch diese erst bei Bestellung zugeschnitten werden.


9. Datenschutz
Wir nehmen den Datenschutz ernst. Hier erfahren Sie mehr.

10. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Bei Problemen wird in erster Linie eine einvernehmliche Lösung gesucht.
Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich Schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Winterthur.